Probleme im Alltag:
Freundin mit Liebeskummer
Seite: 1
Thema eröffnet am 2015-08-11 08:59:19 von
Karinchen

Hallo an alle,
meine Freundin hat mich eben verzweifelt angerufen und gemeint, ihr Freund habe sie soeben verlassen. Sie verliebt sich (leider) immer sehr schnell - ihre Auserwählten allerdings nicht. Die meisten wollen dann doch nichts ,,Ernstes" und hauen ab...Leider ist sie nicht so ein Glückspilz und es ist nicht das erste Mal. Ich spiele dann immer ihre Trösterin und versuche sie aufzumuntern. Meistens klappt Ablenkung ganz gut. Wie helft ihr Leuten mit Liebeskummer drüber weg zu kommen?
meine Freundin hat mich eben verzweifelt angerufen und gemeint, ihr Freund habe sie soeben verlassen. Sie verliebt sich (leider) immer sehr schnell - ihre Auserwählten allerdings nicht. Die meisten wollen dann doch nichts ,,Ernstes" und hauen ab...Leider ist sie nicht so ein Glückspilz und es ist nicht das erste Mal. Ich spiele dann immer ihre Trösterin und versuche sie aufzumuntern. Meistens klappt Ablenkung ganz gut. Wie helft ihr Leuten mit Liebeskummer drüber weg zu kommen?
1
Ich würde einfach versuchen für deine Freundin da zu sein und ihr zuzuhören, wenn sie Redebedarf hat. Gerne trommele ich auch all unsere Mädels zusammen, um dann abends einfach mal ausgelassen zu feiern. Dann kommt man schnell auf andere Gedanken. Sich den ganzen Tag im Bett verkriechen und Trübsal zu blasen ist keine Alternative. Klar, der Liebeskummer ist nicht von einem Tag auf den anderen weg, aber Ablenkung ist eine gute Strategie.
Ich kann ihr nur den Tipp geben, sich nicht so schnell in eine Beziehung zu stürzen, sondern einfach mal lockerer an die Sache ranzugehen. Die meisten Männer sehen es nicht so gern, wenn die Freundin gleich am Anfang sehr klammert und sich nur auf die Partnerschaft konzentriert und ihr eigenes Leben dabei total vernachlässigt. Gerade am Anfang einer Beziehung brauchen viele Männer noch das Gefühl, dass sie unabhängig sind. Vielleicht hilft es ihr, wenn sie solche Ratschläge nicht von einer Freundin hört, sondern sich einfach mal in paar Beziehungsratgeber einliest. Dann besteht auch nicht so die Gefahr, dass deine Freundin deine Tipps als Vorwurf und Strafpredigt interpretiert. Beim Lesen sollte ihr auch schnell bewusst werden, dass sie nicht die einzige Frau auf der Welt ist, der das Verhalten von manch einem Mann suspekt ist. Ich finde dieser Artikel fasst das Ganze super zusammen: http://christian-sander.net/index.php/maenner-verstehen/maenner-und-ihre-freiheit-in-beziehungen. Eine glückliche und perfekte Beziehung streben die meisten von uns an, leider muss man aber oft erst viele Frösche küssen, bevor man den Prinzen findet. ..So war es bei mir auch:-) Ich wünsche ihr viel Glück bei der Suche!
Ich kann ihr nur den Tipp geben, sich nicht so schnell in eine Beziehung zu stürzen, sondern einfach mal lockerer an die Sache ranzugehen. Die meisten Männer sehen es nicht so gern, wenn die Freundin gleich am Anfang sehr klammert und sich nur auf die Partnerschaft konzentriert und ihr eigenes Leben dabei total vernachlässigt. Gerade am Anfang einer Beziehung brauchen viele Männer noch das Gefühl, dass sie unabhängig sind. Vielleicht hilft es ihr, wenn sie solche Ratschläge nicht von einer Freundin hört, sondern sich einfach mal in paar Beziehungsratgeber einliest. Dann besteht auch nicht so die Gefahr, dass deine Freundin deine Tipps als Vorwurf und Strafpredigt interpretiert. Beim Lesen sollte ihr auch schnell bewusst werden, dass sie nicht die einzige Frau auf der Welt ist, der das Verhalten von manch einem Mann suspekt ist. Ich finde dieser Artikel fasst das Ganze super zusammen: http://christian-sander.net/index.php/maenner-verstehen/maenner-und-ihre-freiheit-in-beziehungen. Eine glückliche und perfekte Beziehung streben die meisten von uns an, leider muss man aber oft erst viele Frösche küssen, bevor man den Prinzen findet. ..So war es bei mir auch:-) Ich wünsche ihr viel Glück bei der Suche!
5
Ja, wer kennt sie nicht, die Unglücksraben. Aber meinst du, denn "er" ist wirklich nicht der Richtige? Und woran machst du es fest? Ich meine meine heutige Partnerin wollte nach einer kurzen Anbändel Phase auch erstmal nicht. Viele haben gesagt lass sie ziehen, such dir eine Andere, andere Mütter haben auch schöne Töchter, usw. Aber ich wollte sie einfach nicht aufgaben, denn ich wusste, ich habe mich noch nie so wohl gefühlt bei einer Frau. Heute sind wir seit einigen Jahren zusammen Glücklich. Rede mal mit ihr darüber. Wenn sie es nochmal versuchen will, unter love-keep.de gibt es viele gute Tipps wie man es angehen kann die oder den Ex zurück zu gewinnen. Wünsche ihr, egal wie sie sich entscheidet, in jedem Fall viel Glück.
Seite: 1
Zuletzt dieses Thema gelesen
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|
![]() | ![]()
|